Nach dem "Gemeinsame Erklärung zum Wirtschafts- und Handelstreffen der USA China in Stockholm"Ausgestellt am 12. August 2025 haben die Vereinigten Staaten den zusätzlichen 24% -Tarif für chinesische Waren für einen Zeitraum von 90 Tagen vorübergehend ausgesetzt, während die Basistarifrate von 10% beibehalten wird Kerzengläser aus China:
I. Direkte Vorteile der Tarifreduzierung
1. Kostenreduzierung und erweiterte Preiswettbewerbsfähigkeit
Glaskerzengläser, zuvor einer kombinierten Tarifquote von 34% (24% zusätzlicher Tarif 10% Basistarif), sind nun nur einen Tarif von 10% ausgesetzt. Diese Reduzierung senkt die Importkosten erheblich. Zum Beispiel Shenzhen Sunny Glaswaren produziert Low-End-Glaskerzengläser mit relativ engen Gewinnmargen. Obwohl der Tarif von 10% ein kritischer Schwellenwert für die Rentabilität bleibt, hilft die vorübergehende Kostenerhilfe bei der Linderung des Betriebsdrucks und erhöht die Wettbewerbsfähigkeit der Endproduktpreise.
2. erhöhte Bestellungen während der Fenster der Chancen
Die 90-Tage-Tarifaussetzung (August bis November 2025) bietet US-Importeuren ein Pufferfenster und ermutigt sie, größere Bestellungen zu erteilen. Es wird erwartet, dass diese vorübergehende Erleichterung die Nachfrage der Verbraucher auf dem US -amerikanischen Markt fördert.
Ii. Auswirkungen auf die Differenzierung zwischen Glas- und Keramikkerzengläser
1. Glaskerzengläser: Hochwertige Produkte profitieren mehr zugute kommen mehr
Für Produkte mit mittlerer bis niedriger Endung:
Trotz des reduzierten Tarifs von 10% bleiben die Gewinnmargen unter Druck. Unternehmen müssen sich auf Skaleneffekte oder strategische Transformationen verlassen, um die Lebensfähigkeit aufrechtzuerhalten.
Für High-End-Produkte (z. B. hohe Borosilikat-Glaskerzen-Gläser):
Diese profitieren von technischen Vorteilen wie hoher Wärmefestigkeit und überlegenem Lichtgetriebe. Innovation ermöglicht es diesen Produkten, dem Druckdruck standzuhalten. Sunny Glassware hat sich proaktiv mit US -Kunden zusammengetan, Beschaffungspläne für 2026 formuliert und die Tarif -Sperre -Frist zur Erfassung des Marktanteils genutzt.
2. Keramikkerzengläser: Gestärkter Substitutionsvorteil
Keramikprodukte wurden in den vorherigen US -Zöllenwanderungen nicht enthalten. Diese Politikkontinuität verstärkt ihren Wettbewerbsvorteil in Bezug auf die Steuervermeidung. Zum Beispiel, Sunny Glassware hat seine Angebote diversifiziert, indem er Keramikkerzengläser in seine Produktlinie einbezogen hat, um die Tarifauswirkungen zu mildern. Diese strategische Verschiebung verwandelt Herausforderungen in Chancen und schafft zusätzlichen Wert für US -Kunden.
III. Unternehmensstrategien und langfristige Branchentrends
1. Implementierung einer Strategie mit Doppelradantrieb
Kurzfristig nutzen Unternehmen die Tarifaufsetzung zur Steigerung der Exporte. Langfristig wechseln sie in Richtung hochwertiger Produkte. Sunny Glaswaren verfolgen beispielsweise gleichzeitig die Kostenoptimierung (kurzfristige Strategie) und die technologische Innovation (Langzeitstrategie) und verfolgen einen "Doppelradantrieb" -Ansatz, um sich an das neue Tarifumfeld anzupassen.
2. Lieferkette und Marktdiversifizierung
Die Tarifunsicherheit hat Unternehmen dazu veranlasst, ihre Risiken zu diversifizieren:
Produktionslayout: Einige Unternehmen untersuchen die Verlagerung der Produktionskapazität in Südostasien. Die Verlagerung der Produktion von Keramikkerzengläser ist jedoch aufgrund ihrer Abhängigkeit von Chinas ausgereifte Lieferkette jedoch eine Herausforderung.
Markterweiterung: Die Nutzung der Gürtel- und Straßeninitiative versuchen, den Rückgang der US -Bestellungen auszugleichen, indem sie in Schwellenländer expandieren, z. B. durch das Engagement des Käufers auf der Canton Fair.
3. Erhöhte Branchenkonzentration
Führende Unternehmen konsolidieren ihre Marktpositionen durch Design und technologische Hindernisse. Sunny Glaswaren mit über zwei Jahrzehnten Exporterfahrung behält einen strikten Qualitätsstandard für die Zerstörung von 80.000 defekten Elementen jährlich und besitzt schnelle Anpassungsfähigkeiten (z. B. Erfüllung von 100.000 PCs innerhalb von 72 Tagen). Diese Stärken verbessern das internationale Kundenvertrauen und verbessern die Widerstandsfähigkeit gegenüber politischen Schwankungen.
Iv. Zukünftige Herausforderungen und Chancen
Kurzfristige Gelegenheit:
Die 90-Tage-Tarif-Suspendierung zeigt ein kritisches Fenster für die Erfüllung der Bestellung. Unternehmen sollten jedoch wachsam über die potenzielle Wiedereinsetzung des 24% -Tarifs nach November 2025 bleiben.
Langfristige Transformation:
Die Vereinbarung betont die Lösung von strukturellen Problemen durch den institutionalisierten Dialog und die Phasen von Kompromissen. Unternehmen müssen kontinuierlich die technologischen Hindernisse-wie durch umweltfreundliche Materialien und intelligentes Design-ständig verbessern, um sich an das anhaltende 10% -Tarifregime anzupassen.
Die derzeitige Tarif -Suspendierung bietet eine vorübergehende Erholungsmöglichkeit für Candlestick -Exporteure. Glaskerzengläser profitieren von sofortigen Kostensenkungen, während Keramikkerzengläser weiterhin Ersatzvorteile genießen. Die langfristige Nachhaltigkeit hängt jedoch von kontinuierlichen Produktaufrüstungen und der Optimierung der Lieferkette ab. Der Politikfenster und der institutionelle Konsultationsmechanismus bieten der Branche wertvolle Zeit, um sich der erforderlichen Transformation zu unterziehen.