Die wichtigsten Kontrollpunkte und der Prozess der Inspektion von Glaskerzengläser in der Inspektion

Zuhause > Nachrichten >  > Die wichtigsten Kontrollpunkte und der Prozess der Inspektion von Glaskerzengläser in der Inspektion

Die wichtigsten Kontrollpunkte und der Prozess der Inspektion von Glaskerzengläser in der Inspektion

2025-03-26 18:30:11

Glaskerzengläser sind beliebt für ihre ästhetische Anziehungskraft und Funktionalität. Sicherstellen, dass ihre Qualität für Sicherheit, Haltbarkeit und Kundenzufriedenheit von entscheidender Bedeutung ist. Im Folgenden finden Sie ein umfassender Leitfaden zur Überprüfung von Glaskerzengläser, der Abdeckung wichtiger Inspektionspunkte, Verfahren und Vorsichtsmaßnahmen.

1. Schlüsselinspektionspunkte

1.1 visuelle Qualität

  • Oberflächendefekte: Überprüfen Sie auf Risse, Blasen, Kratzer, Chips, Dellen oder Deformitäten.
  • Kantenglattheit: Stellen Sie sicher, dass der Rand und die Basis frei von scharfen Kanten oder Größen sind.
  • Transparenz/Farbkonsistenz: Klares Glas sollte frei von Trübung sein; Farbiges Glas muss gleichmäßige Farbtöne haben, ohne zu verblassen oder eine ungleichmäßige Pigmentierung.

1.2 Abmessungen und Kapazität

  • Dimensionsgenauigkeit: Verwenden Sie Bremssättel, um Höhe, Randdurchmesser und Basisdurchmesser gegen Spezifikationen zu überprüfen (Toleranz: ± 2 mm).
  • Kapazitätsüberprüfung: Messen Sie das Wasservolumen in das Glas, um die markierte Kapazität zu bestätigen (z. B. 200 ml ± 5%).

1.3 Material und Leistung

  • Glasart: Bestätigen Sie die Verwendung von hitzebeständigem Glas (z. B. Borosilikatglas), um ein Riss unter hohen Temperaturen zu verhindern.
  • Wärmewiderstandstest: Füllen Sie Gläser mit heißem Wasser (≥90 ° C) oder verbringen Sie 1–2 Stunden lang Kerzen, um auf Risse oder Verformungen zu prüfen.
  • Wandstärke: Verwenden Sie eine Dicke, um eine Gleichmäßigkeit zu gewährleisten, insbesondere in stressanfälligen Bereichen wie Rand und Basis.

1.4 strukturelle und funktionale Integrität

  • Stabilität: Legen Sie das Glas auf eine flache Oberfläche, um nach Wackeln zu überprüfen.
  • Deckelanpassung (falls zutreffend): Testversiegelung durch Invertieren des Glass mit geschlossenem Deckel; Stellen Sie keine Lecks oder Lockerheit sicher.
  • Druck-/Dekorationsqualität: Stellen Sie sicher, dass Drucke, Etiketten oder Gravuren verschmiert und langlebig sind (verwenden Sie einen 3-m-Klebebandtest für die Haftung).

1.5 Verpackung und Beschriftung

  • Innenverpackung: Überprüfung der Dämpfungsmaterialien (z. B. Schaum, Papierpolster), um Bruch während des Versands zu vermeiden.
  • Außenkartonmarkierungen: Bestätigen Sie die korrekten Produktcodes, Mengen, Herstellungsdaten und Zertifizierungen (z. B. FSC, ROHS).
  • Barcodes/Etiketten: Stellen Sie die Skannierbarkeit und Konsistenz mit dem Produkt sicher.

Sunny Glassware Inspection Report

2. Inspektionsprozess

2.1 Vorbereitung Vorbereitung

  • Werkzeuge: Bremssättel, Dicke, Messbecher, 3 -m -Klebeband, Farbdiagramm, Taschenlampe, Lupe.
  • Probenahmeplan: Folgen Sie AQL Level II (z. B. ANSI/ASQ Z1.4 oder ISO 2859-1). Inspizieren Sie für eine Charge von 1.000 Einheiten 80 Proben.

2.2 Schritt-für-Schritt-Verfahren

1. Beispielvergleich: Überprüfende Produktionsproben gegen zugelassene Prototypen oder Designdateien.

2. Erstes visuelles Screening: Untersuchen Sie alle Proben unter natürlicher oder standardisierter Beleuchtung auf offensichtliche Defekte.

3. Dimensionalprüfung: Messen Sie 20% der Proben für kritische Abmessungen.

4. Funktionstests:

  • Führen Sie thermische Widerstandstests an 5–10 Einheiten durch.
  • Testen Sie Deckelanpassungen und Dekorationsdauer.

5. Verpackungsbewertung:

  • Führen Sie einen Tropfentest (z. B. 0,5–1 m Höhe) durch, um die Transportbedingungen zu simulieren.
  • Überprüfen Sie die Dämpfung und die Haltbarkeit der Karton.

6. Dokumentation: Aufzeichnungsfehler (z. B. kritisch/minor) und Berechnen Sie die PASS/FAIL -Raten (z. B. kritische Defekte ≤ 0,4%).

3. Vorsichtsmaßnahmen

1. Sicherheitsmaßnahmen

  • Tragen Sie Handschuhe, um Schnitte von Glaskanten zu vermeiden.
  • Führen Sie thermische Tests in einem feuersicheren Bereich durch.

2. Umgebungsbedingungen

  • Überprüfen Sie in einem sauberen, gut beleuchteten Raum, um Staubstörungen zu vermeiden.

3. Standardisierung

  • Stimmen Sie den Lieferanten bei Defektkriterien (z. B. maximale Blasengröße ≤ 1 mm) überein.

4. Compliance -Anforderungen

  • Stellen Sie für den Export eine Einhaltung von Vorschriften wie FDA (Lebensmittelkontaktsicherheit) oder EU-ROHS (gefährliche Substanzbeschränkungen) sicher.

5. Dokumentation und Kommunikation

  • Behalten signierte Referenzproben und Inspektionsberichte zur Streitbeilegung.

4. Häufige Probleme und Lösungen

Ausgabe 1: Übermäßige Blasen in Glas.

Lösung: Lehnen Sie Stapel ab, wenn Blasen 2 mm überschreiten oder sich in Bereichen mit hohem Stress befinden.

Ausgabe 2: Verblasste oder schäbende Dekorationen.

Lösung: Erfordern von Lieferanten, Aushärtungsprozesse zu verbessern oder auf UV-resistente Tinten zu wechseln.

Ausgabe 3: Hohe Bruchpreise während des Versands.

Lösung: Upgradeverpackung mit doppelwandigen Kartons oder zusätzlichen Polsterung.

Sunny Glassware nimmt zusätzliche sechs Schritte für die Inspektion ein. Durch die Befolgung dieses Leitfadens können sonnige Glaswareninspektoren systematisch Fehler identifizieren, die Einhaltung der Einhaltung sicherstellen und das Risiko von Renditen oder Sicherheitsvorfällen minimieren. Regelmäßige Werksprüfungen und klare Kommunikation mit Lieferanten verbessern die langfristige Qualitätskontrolle weiter.